Fahrräder & Roller sicher abstellen

Fahrradständer sind unverzichtbare Elemente des Stadtmobiliars, die zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität beitragen. Sie sind in verschiedenen Höhen und Formen erhältlich, als Anlehnbügel, Fahrradgarage oder Rollerständer und können entweder einbetoniert oder auf Bodenplatten aufgeschraubt werden.

Die Materialien feuerverzinkter oder pulverbeschichteter Stahl, kombiniert mit Dekorelementen aus Holz, bieten Langlebigkeit und Ästhetik für Spielplätze, Parks, Wohnanlagen oder Schulen.

Anlehnbügel: praktisch und platzsparend

Anlehnbügel sind eine platzsparende Lösung für das Abstellen von Fahrrädern. Sie sind in verschiedenen Längen erhältlich und können sowohl einbetoniert als auch auf Bodenplatten aufgeschraubt werden. Diese Bügel sind ideal für stark frequentierte Bereiche wie Schulhöfe und Parks, wo sie für Ordnung und Sicherheit sorgen.

Fahrradgaragen: Schutz vor Witterungseinflüssen

Fahrradgaragen bieten einen sicheren und wettergeschützten Abstellplatz für Fahrräder. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können mit zusätzlichen Sicherheitsfeatures wie abschließbaren Türen ausgestattet werden. Diese Garagen sind besonders beliebt in Wohnanlagen und Schulen, wo sie vor Diebstahl und Vandalismus schützen.

Rollerständer: flexibel und vielseitig

Rollerständer sind speziell für das Abstellen von Rollern konzipiert. Sie sind in verschiedenen Höhen und Formen erhältlich und können sowohl einbetoniert als auch auf Bodenplatten aufgeschraubt werden. Diese Ständer mit sechs oder acht Stellplätzen sind ideal für Spielplätze und Parks, wo sie für Ordnung und Sicherheit sorgen.

Materialien: feuerverzinkter oder pulverbeschichteter Stahl, Holzdekor

  • Feuerverzinkter Stahl: Fahrradständer aus feuerverzinktem Stahl sind besonders robust und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Vandalismus. Sie sind ideal für den Einsatz in öffentlichen Bereichen wie Parks und Schulhöfen.
  • Pulverbeschichteter Stahl: Pulverbeschichteter Stahl bietet zusätzlichen Schutz vor Korrosion und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Diese Ständer sind ästhetisch ansprechend und fügen sich harmonisch in städtische Umgebungen ein.
  • Dekorelemente aus Holz: Dekorelemente aus Holz, wie Robinie oder Lärche, verleihen den Fahrradständern eine natürliche Optik und tragen zur Ästhetik des Stadtmobiliars bei. Diese Elemente sind besonders beliebt in Parks und auf Spielplätzen, wo sie sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen.

Einsatzbereiche

  • Spielplätze und Parks: Fahrradständer in verschiedenen Höhen und Formen tragen zur Ordnung und Sicherheit bei und fördern die umweltfreundliche Mobilität.
  • Wohnanlagen: Ästhetisch ansprechende Fahrradständer aus pulverbeschichtetem Stahl tragen zur Aufwertung des Wohnumfelds bei und bieten Bewohnern sichere Abstellmöglichkeiten.
  • Schulen: Fahrradgaragen und Anlehnbügel bieten Schülern sichere und wettergeschützte Abstellmöglichkeiten und fördern die Nutzung des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrsmittel.

Fahrradständer in diversen Höhen und Formen sind eine Bereicherung für jeden öffentlichen Raum. Sie fördern die umweltfreundliche Mobilität und tragen zur Ordnung und Sicherheit bei. Die Wahl des richtigen Materials und die sorgfältige Planung der Einsatzbereiche sind entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität dieser Stadtmöbel.

Ob als Anlehnbügel, Fahrradgarage oder Rollerständer – feuerverzinkter oder pulverbeschichteter Stahl, kombiniert mit Dekorelementen aus Holz, bietet zahlreiche Vorteile und wirkt sich positiv auf die Lebensqualität auf Spielplätzen, in Parks, Wohnanlagen und Schulen aus.


Interessiert? Dann vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch in Ihrer Einrichtung.

 

Oder fordern Sie jetzt einen kostenlosen Katalog bei mir an, der Sie über Spielplatzgeräte und Außenmobiliar informiert.